Grundlagen der Ernährung, oxidativer Stress und Sport - SU |
MED-Online Seite: Link
Institut:
SSM04 - Grundlagen der Ernährung, oxidativer Stress und Sport
Zeitleiste: 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Sem. WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS 200x 201x
LV-Nummer: 0000.807
Semesterstunden: 0
mehr...
Inhalt:
Die Studierenden sollen die chemischen Grundlagen der Ernährung nachvollziehen können, die Grundzüge der Stoffwechselregulation verstehen, die Mechanismen der Entstehung und die Wirkungen reaktiver Spezies im Organismius kennen, die Zusammenhänge zwischen Flüssigkeitszufuhr und Flüssigkeitsverbrauch beim sportlichen Training erläutern können. Weiters sollen sie SportlerInnen Informationen zu einem leistungsoptimierenden Ernährungsverhalten und zu gesundheitsoptimierenden Ernährungsinterventionen geben können, wissenschaftliche Arbeiten lesen und deren Inhalt verständlich präsentieren können, für verschiedene sportliche Beanspruchungen die entsprechende Ernährungs- und Flüssigkeitsintervention bestimmen können. Die Studierenden sollen außerdem den Unterschied zwischen pseudowissenschaftlichen Untersuchungen und seriösen Studien erkennen können, die unterschiedliche Aussagekraft verschiedener Labormethoden nachvollziehen können und Sporternährungsprodukte in Sinn und Nutzen bewerten zu können
Quelle:
MED-Online
|
Drop files anywhere to upload...
In diesem Fach Dateien hochladen
|
|
Alle Downloads (1 Dateien) |
|
Datum Upload Datum Größe Uploader Anzahl der Downloads Dateityp Dateiendung |
|